(ABGESAGT) Goller (Kurs K21-16)

Zierkragen einer festlichen Tracht
Verschiedene Goller auf einem lilafarbenen Tuch

Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer Haus
Hürbener Str. 15
86381 Krumbach

Das Goller ist als Zierkragen eine attraktive Bereicherung der festlichen Tracht. Vor allem zum Kirchgang wird mit ihm der Halsausschnitt geziemend bedeckt. Im Kurs werden aus Spitzen, Spitzenstoffen und Bändern die in der Grundform rechteckigen Krägen - auch als Bescheißerle bekannt - mit schönen Spitzenverzierungen am Halsausschnitt und an den Unterkanten zusammengesetzt. Lassen Sie sich überraschen von den wunderschönen Möglichkeiten, ihr Mieder und/ oder ihre Jacke noch mehr aufzuwerten.

Materialbedarf: unelastischer Spitzenstoff oder bestickter Baumwollbatist, mindestens 40 cm, passende Spitzen und Bänder, je etwa 60 cm bis 3 Meter, 1 bis 7 möglichst kleine Perlmuttknöpfe, vier Ösen für die Gollerkette bzw. das Gollerband, passende Nähseide und evtl. dickeres Stickgarn oder Knopflochseide.

Werkzeug: Nähzeug und Nähmaschine

Kursgebühr: 80,00 EUR

Leitung/Anmeldung: Janina Lindner, E-Mail tracht@janinalindner.com