Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Trachten in Schwaben
    • Trachtenregionen
    • Männertracht
    • Männerhüte
    • Frauentracht
    • Frauenhauben
      • Haubenaufbauten um 1730 bis um 1800
      • Radhauben, um 1830 bis etwa 1860
  • Selbermachen & machen lassen
    • Weiterbildung
      • Unsere Philosophie
      • Trachten-Werkwoche
      • Knopfmacherei
      • Kurse
    • Bücher und Schnitte
      • Bücher, Broschüren, Anleitungen
      • Schnitte
    • Handwerker, Hersteller, Händler und Ansprechpartner
    • Handarbeitskreis
    • Beratung & Mitmach-Angebote
    • Tipps zur Aufbewahrung
      • Textilien archivieren
      • Bezugsquellen Textilarchiv
  • Förderung von Trachten
    • Gutachten
    • Checkliste
  • Trachtenmärkte
    • Schwäbischer Trachtenmarkt
    • Pfrontener Trachtenmarkt
  • Über uns
    • Team
    • Aufgaben
    • Anfahrt und Parken
    • Unser "Zuhause": Das Landauer-Haus
      • Das Landauer-Haus heute
  • Aktuelles / Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Jahresprogramm
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Zur Startseite navigieren
  3. Selbermachen & machen lassen
  4. Weiterbildung
  5. Kurse
Vorlesen

Kurse

7. Trachten-Werkwoche
7. Trachten-Werkwoche
von 02.04.2024, Uhr
bis 07.04.2024, Uhr
Schwäbische Jugendbildungs-und Begegnungsstätte, Babenhausen, Tel.: 08333 9206-0; jubi@jubi-babenhausen.de
Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Bezirk Schwaben Kultur Trachtenkultur Seminare und Kurse
In der Trachten-Werkwoche werden verschiedene Kursthemen angeboten.

In der Trachten-Werkwoche werden verschiedene Kursthemen angeboten.

Sternenhimmel
Sternenhimmel
am 18.04.2024
von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ehemalige Synagoge Ichenhausen, Ichenhausen
Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben
Trachtenkultur Seminare und Kurse
Im Spiel mit Farben und Garnen entstehen in diesem Schnupperkurs individuelle Sternknöpfe.

Im Spiel mit Farben und Garnen entstehen in diesem Schnupperkurs individuelle Sternknöpfe.

Wichtige Links

Facebook-Icon Instagram-Icon

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Öffnungs- und Sprechzeiten

Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
oder nach Anmeldung

Kontakt

Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben

AdresseTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben
Landauer-Haus, Hürbener Str. 15
86381   Krumbach
Kontakt
Telefon: 08282 828389
E-Mail senden
über das audit berufundfamilie; Link öffnet in neuem Fenster

Copyrightinformationen

Zwei Frauen begutachten Trachtengewänder (1) Georg Drexel
Sternenhimmel Sandra Müller

CMS, © 2023 digitalfabriX

Seitenanfang
30
13824-1977679497-0

Cookie-Einstellungen

  • Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Ziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.

Name: Matomo/Piwik

Dauer: 30 Tage

Art: 3rd Party

Kategorie: Statistik

Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.