Bücher, Broschüren, Anleitungen
Die Trachtenkulturberatung hat sich darauf spezialisiert, anhand historischer Vorbilder Anleitungen zu erarbeiten. Frühere Handwerkstechniken bleiben so erhalten bzw. erleben neue Impulse. Einige unserer Publikationen zählen inzwischen zu Standardwerken, z.B. "Rüschen" und "Posamentenknöpfe".

Posamentenknöpfe
Monika Hoede unter Mitarbeit von Jürgen Sturma, Sabine Krump, Sandra-Janine Müller, Gerd J. Grein
148 Seiten, 412 Abbildungen
Preis: 34,00 Euro
ISBN 978-3-934224-24-8
Augsburg, 2014, 2. verbesserte Auflage
Das Knopfmacherhandwerk, das im 18. Jahrhundert noch weit verbreitet war, erlebt mit diesem Buch eine Renaissance. Neben ausführlichen bebilderten Anleitungen widmet sich ein Kapitel der Geschichte des Knopfmacherhandwerks aus regionalen Blickwinkeln.

Werktagsgewand
Sandra-Janine Müller unter Mitarbeit von Monika Hoede
72 Seiten, 38 Zeichnungen, 18 Fotos
Preis ab 01.01.2018: 21,00 Euro
ISBN 978-3-934113-08-4
Augsburg 2013, 2. erweiterte Auflage
Ursprünglich als Begleitmaterial zu den Nähkursen gedacht, bietet die Publikation schneidertechnische Tipps und Anleitungen, die zum Selbernähen eines Werktagsgewandes hilfreich sind.
Passend dazu bietet die Trachtenkulturberatung Mehrgrößenschnitte und Maßschnitte an.

Rüschen
Bezirk Schwaben und Bezirk Oberbayern (Herausgeber)
Anita Hennrich, Monika Hoede, Janina Lindner, Sandra-Janine Müller, Alexander Wandinger
156 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 34,00 Euro
ISBN: 978-3-9808527-2-2
ISBN: 978-3-934113-20-6
Augsburg, München, 2023, 7. überarbeitete Auflage
Das reich bebilderte Fachbuch enthält eine Fülle an Anleitungen für die Herstellung von Rüschen, inzwischen ist es das Standardwerk zu traditionellen Zierbesätzen an Kleidung.
Aus Lieb zum Gebirg. Trachtenvereine im Allgäu
Monika Ständecke unter besonderer Mitarbeit von Monika Hoede, Otto Kettemann sowie weiteren Autoren
327 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 15,00 Euro
ISBN: 3-931915-11-5
Kronburg-Illerbeuren, 2005
Im Rahmen der Sonderausstellung zu Trachtenvereinen im Allgäu im Bauernhofmuseum Illerbeuren 2005 entstand dieser Begleitband. Die darin zusammengestellten Aufsätze verschiedener Fachautoren widmen sich verschiedenen Aspekten der Trachten- und Trachtenvereinsgeschichte im Allgäu.

Seegrasschuhe
Monika Hoede
72 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 21,00 Euro
Augsburg, 2019
Die Publikation zu Seegrasschuhen ist noch im Werden. Sie bietet eine Anleitung zur Herstellung der Seegrasschuhe von der Ernte, über das Flechten bis zum Schuhe nähen. Ein weiteres Kapitel fasst zusammen, was zur Historie der Seegrasnutzung in Schwaben im 20. und 21. Jahrhundert überliefert ist.
Rainer Winkel, Nördlicher Lechrain. Trachten in Bayern Heft 6.
Edith Findel, Monika Hoede, Erich Hofgärtner
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. (Herausgeber)
88 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 5,00 Euro
ISBN: 3-931754-21-9
München, 2001
Die Beiträge der Autoren widmen sich dem Bekleidungshandel und -gewerbe, den Quellen zur Tracht und den Kleidungsbeständen einer Gewährsfrau

Zwischen Lech und Ammersee. Trachten in Bayern Heft 5
Stefan Hirsch, Alexander Wandinger, Sepp Kaindl, Martin Wölzmüller
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. (Herausgeber)
92 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 5,00 Euro
München, 2001
Die variantenreiche Tracht zwischen Lech und Ammersee wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.

Betrachtungen. Tracht zwischen Wissenschaft und Pflege
Anja Rajch, Michael Ritter, Monika Ständecke (Redaktion)
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. (Herausgeber)
88 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 5,00 Euro
ISBN: 978-3-931754-43-3
München, 2008
Die Aufsatzsammlung beleuchtet die "Tracht" aus den unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft und Pflege, von Theorie und Praxis.