Schaetzlerpalais Augsburg – Museumsführung und Workshop
Die Knopfmacherei ist ein jahrhundertealtes Handwerk, welches früher in ganz Europa verbreitet war. Foto: Georg Drexel.
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Eine Museumsführung durch die prunkvollen Rokoko-Räume des berühmten Schaezlerpalais mit Blick auf die prächtige Porträtsammlung stimmt uns auf die praktische Beschäftigung mit Kleidungsgeschichte ein. Bis um 1800 produzierten unter anderem Augsburger Knopfmacher Knöpfe für die Herrenröcke und teils für die Negligé-Jacken der Damen, die auch als Caracos bekannt sind. Der letzte Augsburger Posamentierer residierte im schmälsten denkmalgeschützten Haus in der Kreuzgasse unweit vom Schaezlerpalais. Eines der Knopfmuster aus seiner Werkstatt, das sich erhalten hat, werden wir im Anschluss an die Führung im Café nacharbeiten – den von uns so getauften Augsburger Knopf, der uns hier das erste Mal begegnet ist.
Termin I
Donnerstag, 09. Juli, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Termin II
Donnerstag, 09. Juli, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr 18,00 € (am Kurstag bar zu entrichten, für Museumseintritt und Führung)
Kaffee und Kuchen können im Café gekauft werden.
Leitung
Monika Hoede und Manuela Wagner
Treffpunkt
Café im Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Veranstalter
Trachtenkultur-Beratung in Kooperation mit den Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Anmeldung
Trachtenkultur-Beratung
Telefon (08282) 82 83 89
trachtenkulturberatung@bezirk-schwaben.de