Haararbeiten – Grundtechniken des Blütenwickelns
Freundschaft, Liebe und das Andenken an Verstorbene wurden früher durch Haarbilder ausgedrückt. Foto: Rudolf Kombosch.
Schwaningerstraße 19
89352 Ellzee
Schmuck aus Menschenhaar war im 19. Jahrhundert beliebt. Zu besonderen Ereignissen oder als Andenken entstanden gerahmte Fotos mit Blumen aus Haar. Ein solches Bild findet sich auch im kleinen Freilichtmuseum Kreisheimatstube Stoffenried. Der Kurs bietet eine Einführung in die wichtigsten Grundtechniken des Blütenwickelns.
Es werden gegen Bezahlung Kaffee und Kuchen angeboten. Auch Getränke können in der Kreisheimatstube erworben werden.
1 Veranstaltungstage
Sonntag, 19. April, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr 50,00 €
Leitung
Rudolf Kombosch
Veranstaltungsort
Kreisheimatstube Stoffenried
Schwaningerstr. 19
89352 Ellzee-Stoffenried
Veranstalter/Anmeldung
Trachtenkultur-Beratung
Telefon (08282) 82 83 89
trachtenkulturberatung@bezirk-schwaben.de