Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde der schwäbischen Trachten,

das Jahresprogramm für 2026 ist da! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und hoffen, dass auch für Sie etwas dabei ist.

Weiterhin gilt: Falls Sie das Jahresprogramm künftig nur noch digital und nicht mehr in Papierform erhalten möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an:

trachtenkulturberatung@bezirk-schwaben.de

Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!

Es grüßt Sie herzlich

Das Team der Trachtenkultur-Beratung


Jahresprogramm 2026 Jahresprogramm 2026

Das Jahresprogramm 2026 ist verfügbar – digital im Anhang dieses Newsletters, auf unserer Website oder gedruckt per Post und vor Ort bei uns im Landauer-Haus erhältlich.


Weiterlesen

Tagung zur Geschichte der Blasmusik in Bayerisch-Schwaben in Krumbach am 14. und 15. November Tagung zur Geschichte der Blasmusik in Bayerisch-Schwaben in Krumbach am 14. und 15. November

Blasmusik gehört zu den prägenden musikalischen Ausdrucksformen unserer Region. Seit Jahrhunderten bereichert geblasene Musik das Leben der Menschen. Mit der Gründung des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes im Jahr 1926 begann der organisatorische Zusammenschluss der Blaskapellen in Schwaben. Dieses Jubiläum ist Anlass für eine wissenschaftliche Tagung, die musikwissenschaftliche, historische und volkskundliche Aspekte in den Fokus rückt.

Freuen Sie sich auf eine ganze Reihe lebendiger Vorträge von ausgewiesenen Expertinnen und Experten in Schwabens heimlicher Musikhauptstadt! Alle Infos zur Anmeldung erhalten Sie bei der Bezirksheimatpflege.


Weiterlesen

Dresscode 1525 – Vortrag im Stadtarchiv Augsburg am 19. November Dresscode 1525 – Vortrag im Stadtarchiv Augsburg am 19. November

Die Historikerin Sarah Maria Lorenz nimmt das Jahresmotto des Bezirks Schwaben "Freiheit – Gleichheit – Menschlichkeit"  zum Anlass, einen Blick auf den Zusammenhang von Kleidung und sozialer Stellung in der Geschichte Augsburgs zu werfen. Durch die passende musikalische Umrahmung mit Volksmusikberater Christoph Lambertz bietet die Veranstaltung ein ganzheitliches Erlebnis.


Weiterlesen

Kurs zum Zwirnen mit der Handspindel am 23. November Kurs zum Zwirnen mit der Handspindel am 23. November

Nach dem Spinnen ist vor dem Zwirnen! Im Kurs mit Karin Hohrein wird für alle Freundinnen und Freunde der Handspindel der nächste Schritt gezeigt, wenn das Garn auf der Spindel ist.


Weiterlesen